3. Januar 2017 | Allgemein | Thomas Kleber

Grissenbach Aktiv e.V. lädt wieder ein zur Entspannungs-Oase ins Bürgerhaus. Die Wohlfühl-Abende im Bürgerhaus dienen zum Entschleunigen und Genießen. Der Kurs wurde zertifiziert, eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist möglich.

Für ausführliche Informationen bitte den Link anklicken: plakat winterkurs 2017 grissenbach

3. Januar 2017 | Allgemein | Thomas Kleber

„Die Sternsinger kommen!“ heißt es in den nächsten Tagen auch in Grissenbach. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+17“ bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen in unserem Ort und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt.

„Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“ heißt das Leitwort der 59. Aktion Dreikönigssingen, das aktuelle Beispielland ist Kenia. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Die Aktion wird getragen vom Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jährlich können mit den gesammelten Spenden mehr als 1.500 Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden.

In Grissenbach sind die Sternsinger am Freitag, 6. Januar und Samstag, 7. Januar unterwegs. Die Jungen und Mädchen freuen sich über einen freundlichen Empfang an den Haustüren.

https://www.sternsinger.de/fileadmin/bildung/Bilder/dks/2017/2017_dks_logo_aktion_dreikoenigssingen.jpg

8. Oktober 2016 | Allgemein | Thomas Kleber

Grissenbach Aktiv e.V. lädt ein zur Entspannungs-Oase im Herbst. Die Wohlfühl-Abende im Bürgerhaus dienen zum Entschleunigen und Genießen.

Für ausführliche Informationen bitte den Link anklicken:

plakat-herbstkurs-2016-grissenbach

5. Oktober 2016 | Allgemein | Thomas Kleber

Wer hätte das gedacht! Noch während des Aufbaus am Morgen regnete es Bindfäden. Doch pünktlich zum Festbeginn um 11 Uhr klarte es auf und schon kurze Zeit später strömten die Besucher auf das Festgelände rund um die beiden Kapellen und am Dorfplatz. Ihnen wurde einiges geboten, vor allem kulinarische Leckerbissen. Kuchen, Reibewaffeln sowie Gyros, Burger und Klöße -erstmals auf der Herbstmarkt-Speisenkarte der mitwirkenden Feuerwehr und des DKS Grissenbach – waren am Nachmittag ebenso ausverkauft wie das frische Backesbrot aus dem Backes West.Über mangelnden Zulauf konnten auch die Betreiber der übrigen Verkaufsstände nicht klagen. Obst, Blumen, Gemüse, Schmuck, Handgestricktes, Tischdecken oder Holzbastelarbeiten fanden ihre Abnehmer. Besinnlich ging es in der katholischen Kapelle zu. Der Grissenbacher Künstler Stefan Hohmann zeigte dort eine Auswahl seiner Bilder. Ein tolles Angebot hatte sich der veranstaltende Verein Grissenbach Aktiv auch für die kleinen Gäste überlegt. Auf sie wartete ein Olympia-Parcours, verschiedene Bastelangebote und Seifenblasen-Spiele. Alle Hände voll zu tun hatten schließlich die Männer des ebenfalls mitwirkenden MGV Freude, die für die Getränkeversorgung der Besucher zuständig waren.

 

 

 

cimg0547 cimg0548 cimg0552 cimg0554 cimg0556 cimg0557 cimg0558 cimg0559 cimg0560 cimg0561 cimg0562 cimg0565 cimg0567 cimg0569 dsc04889 img_1806 img_1807 img_1808

25. September 2016 | Allgemein | Thomas Kleber

Bereits zum 9. Mal lädt Grissenbach Aktiv mit tatkräftiger Unterstützung von Feuerwehr, Männergesangverein Freude und Heimatverein DKS am 3. Oktober zum Herbstmarkt ein.  In der alten Ortsmitte rund um die beiden Kapellen und auf dem Dorfplatz erwartet die Besucher ein breit gefächertes Angebot mit  herbstlicher Handwerkskunst, Deko-Artikeln, Selbstgebackenem und einer abwechslungsreichen Speisenkarte für den kleinen und großen Hunger. Dazu gehören Grissenbacher Backesbrot und schmackhafte Reibewaffeln aus dem Ofen. Viel Abwechslung bietet auch das Kinderprogramm mit einer Nonsens-Olympiade, Korkbasteln,  Luftballonfiguren, Tütenwindspielen und Seifenblasenspielen. Jetzt heißt es: Daumen drücken für schönes Wetter am 3. Oktober!

presse

11. September 2016 | Allgemein | Thomas Kleber

Jetzt strahlt alles wieder in neuem Glanz: Vorstands- und Vereinsmitglieder von GrissenbachAktiv e.V. haben im und rund um das Bürgerhaus eine Grundreinigung vorgenommen. Dabei wurde die komplette Inneneinrichtung von fleißigen „Putzbienen“ gesäubert, Tische und Stühle kontrolliert und ebenfalls wieder auf Hochglanz poliert.

Einen noch besseren „Durchblick“ haben die Besucher des Bürgerhauses jetzt auch wieder: Bei der Fensterreinigung wurde außen und innen kräftig Hand angelegt.  Arbeit wartete auch im Außenbereich: Büsche und Bäume mussten zurückgeschnitten werden. Lohn der Mühen zur Mittagszeit: Bockwurst mit Brötchen und ein kühles Blondes.

 

img_15271 img_15281 img_15311

7. September 2016 | Allgemein | Thomas Kleber

Teamgeist und ein bisschen Mut  -das waren die Zutaten für ein Klettererlebnis der besonderen Art, das Grissenbach Aktiv jetzt kostenlos den 6- bis 12-jährigen Kindern des Ortes bot. Knapp 20 Mädchen und Jungen hatten sich gemeldet, um die kleinen und großen Hindernisse in einem Niedrigseilgarten zu überwinden. Kolja Müller-Späth, aus Siegen stammender Erlebnis-Pädagoge, war verantwortlich für den Parcours aus slack lines und Seilen, an denen sich die Kinder gemeinsam und vor allem mit gegenseitiger Unterstützung entlang hangeln sollten. Weil die Örtlichkeit ideale Voraussetzungen bot, fand das Event in einem Waldstück oberhalb des Deuzer Friedwalds statt. Dafür ein herzliches Dankesschön an Berthold Daub von der Waldgenossenschaft Deuz für die freundliche Überlassung der Fläche. Ebenso gilt ein Dank an die beiden Mütter, die die Gruppen an diesem Vormittag begleitet haben.

 

DSCF2985 DSCF2976 DSCF2974 DSCF2966 DSCF2965 20160903_131927 20160903_123926 20160903_123411 20160903_123301 20160903_115341

31. August 2016 | Allgemein | Thomas Kleber

Am 24. Juli 2016 hat der Dorfgemeinschafts-, Kultur- und Sportförderungsverein Grissen­bach e.V. (DKS) mit einem Jubiläumsfest sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Ein Teil der Einnahmen sollte an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe gespendet werden. Die Kollekte des ökumenischen Festgottesdienstes und die Einnahmen der Aktionen „Sen­se dengeln“ und „Heukränze binden“ wurden vom DKS anschließend auf 1.000 Euro auf­gestockt. Dieser Betrag wurde am 29. August 2016 vom DKS-Vorsitzenden Thorsten Görg, seinem Stellvertreter Friedhelm Ruby sowie den DKS-Festausschussmitgliedern Petra Sting und Wilfried Lerchstein in Olpe persönlich an Nicole Binnewitt, die beim Kinder- und Jugendhospiz Balthasar für Öffentlichkeitsarbeit/Fundraising zuständige Mitarbeiterin, übergeben. Den Grissenbachern wurde von Frau Binnewitt in einem Informationsfilm die seit 1998 in Olpe für unheilbar kranke Kinder und Jugendliche und deren Familien geleistete Hospizarbeit vorgestellt und sie beantwortete danach bereitwillig alle Fragen. Da nur 30 % der Kosten durch die Kranken- und Pflegekassen getragen werden, müssen jährlich ca. 1.200.000 Euro Ausgaben durch Spendeneinnahmen gedeckt werden. Mit dem guten Gefühl, mit ihrer Spende eine sehr wichtige Einrichtung unterstützt zu haben, traten die DKS-Mitglieder anschließend ihre Heimfahrt an.

Wilfried Lerchstein

 

CIMG9870 Spendenübergabe DKS Grissenbach 29.8.2016

26. August 2016 | Allgemein | Thomas Kleber

Heike Neeb hat einen kleinen Fotospaziergang am Morgen gemacht und einige Impressionen von Grissenbach abgelichtet. Herzlichen Dank.

Für die Aufnahmen bitte hier klicken:

 

20160826 Enchanted Morning 003 20160826 Enchanted Morning 007 20160826 Enchanted Morning 026 20160826 Enchanted Morning 065 20160826 Enchanted Morning 071 20160826 Enchanted Morning 077 20160826 Enchanted Morning 078 20160826 Enchanted Morning 080 20160826 Enchanted Morning 081 20160826 Enchanted Morning 085 20160826 Enchanted Morning 090 20160826 Enchanted Morning 097 20160826 Enchanted Morning 098 20160826 Enchanted Morning 100 20160826 Enchanted Morning 114 20160826 Enchanted Morning 135 20160826 Enchanted Morning 139 20160826 Enchanted Morning 148

29. Juli 2016 | Allgemein | Thomas Kleber

Der DKS Grissenbach hat sein Jubiläumsfest zum 25-jährigen Vereinsbestehen über die Bühne gebracht. Hier gibt’s die Fotos:

Ehrung der langjährigen DKS-Vorsitzenden Heike Ruby durch Thorsten Görg Ehrung des DKS-Gründungsmitglieds Bernd Kiefer (rechts) ökumenischer Gottesdienst PosaunenchorCIMG9877 MGV Freude Grissenbach und KAB-Chor Walpersdorf mit Chorleiter Uwe WerthebachCIMG9885