12. Mai 2019 | Allgemein | Thomas Kleber

Für Samstag, den 18. Mai 2019, lädt das im letzten Jahr gegründete Backteam im DKS Grissenbach zu seinem 2. Backesfest in das nahe an der Siegtalstrasse direkt an der Sieg gelegene Backhaus Ost recht herzlich ein. Ab 13.00 Uhr können dort frisch gebackenes Brot und Reibekuchen erworben werden. Ab 14.00 Uhr gibt es dann auch diverse Blechkuchen aus dem Backes sowie belegte Donge mit Hausmacher-Wurst.Für Kaffee und kalte Getränke ist ebenfalls bestens gesorgt.

24. April 2019 | Allgemein | Annette Scholl


PS: Die Grissenbacher Feuerwehr ist das ganze Jahr über für unser Dorf und unsere Sicherheit da. Deshalb sollten wir Bürgerinnen und Bürger an diesem Tag einmal die Feuerwehr besuchen!!!

9. März 2019 | Allgemein | Annette Scholl

Schön wars beim „4. Mädelsabend“ im Grissenbacher Bürgerhaus, wo die Damen mit einem Glas Sekt begrüßt wurden.

Und weil man beim Mädelsabend nicht nur Freundinnen trifft, sondern auch einen Überrraschungsfilm schaut, kamen am Freitag  65 Frauen zusammen.

Der gezeigte Film „The greatest Showman“ war gut ausgesucht, wie die Reaktion der Besucherinnen zeigte. Ein herzliches Dankeschön an das Orga-Team (Anke Eberle-Oberding, Gyoengyi Kleber, Sandra Schleifenbaum und Sarah Stöcker), die wieder für eine gemütliche Atmosphäre gesorgt haben.

7. Februar 2019 | Vereine | Annette Scholl

Folgender Bericht stammt von der Homepage der DRK-Kinderklinik in Siegen:

„Am 22.Dez.2018 war die Evangelische Kirche in Netphen-Deuz gut besucht. Denn die Chöre: Männerchorgemeinschaft KAB Walpersdorf und der MGV Freude Grissenbach unter Leitung von Albrecht Kölzer sowie die Sopranistinnen Anna Neuser und Sonja Schintz mit Klavierbegleitung von Mechthild Stötzel und Orgelbegleitung von Heide Flache und dem Ensemble Cantemus Siegen eV unter Leitung von Chordirektor Gottfried Herrmann boten für alle Freunde der klassischen Livemusik einen unvergesslichen Abend.

Den Reinerlös dieses Konzertes haben die Initiatoren wie folgt verteilt:
300 € für die Erhaltung der Ev Kirche in Netphen-Deuz und
1.700 € für die onkologische Ambulanz der DRK-Kinderlinik in Siegen.
Am 31.Januar 2019 konnte unser Chefarzt Dr. Gebhard Buchal den Spendenscheck in der Kinderklinik Siegen in Empfang nehmen. Bei der Gelegenheit wurde den Initiatoren der einzelnen Vereine die Arbeit einmal ausführlich im Rahmen eines Rundgangs vorgestellt.

Die onkologische Ambulanz wurde Anfang 2018 in Verbindung mit der Uniklinik Giessen-Marburg ins Leben gerufen, um krebskranke Kinder aus der Region vor Ort eine wohnortnahe Vor- und Nachsorge zu ermöglichen .Dadurch wird den Eltern der kranken Kinder der weite Weg nach Hessen erspart und die Eltern können auch tagsüber ihre Kinder in der Kinderklinik Siegen begleiten und bei Ihnen sein.
Dieses Angebot finanziert sich momentan anteilig durch Spenden aus der Bevölkerung.“

Das Bild zeigt von links nach rechts:
1.Vorsitzender KAB Chor Walpersdorf, Herr Paul Groos,
1.Vorsitzender des MGV Freude Grissenbach, Herr Erwin Müller,
den Chefarzt der Abteilung Kinder und Jugendmedizin, Dr. Gebhard Buchal ,
den 1.Vorsitzenden des Ensemble Cantemus Siegen eV, Herrn Jürgen Hunecke
und den Vizechorleiter des MGV Freude Grissenbach und Initiator des Benefizkonzertes, Albrecht Kölzer.

21. Januar 2019 | Allgemein, Vereine | Annette Scholl

Grissenbacher Kinder mit ihren Eltern und Großeltern sowie alle, die die Kälte nicht scheuen, sind herzlich eingeladen.
Wir beginnen am Samstag, den 02.02.2019 ab 17.00h  beim  „Backhaus West“, In der Grissenbach. Bei Schneemangel fällt die Veranstaltung aus.

Die Fackeln werden bei Dunkelheit angezündet.Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – es gibt Waffeln, Grillwürstchen und heiße Getränke.

Essen und Getränke sind frei.

Wir bitten jedoch um eine Spende.

Annette Scholl
Ortsbürgermeisterin
sowie
DKS Grissenbach
Freiwillige Feuerwehr Grissenbach
MGV „Freude“ Grissenbach
Grissenbach Aktiv

15. Januar 2019 | Vereine | Annette Scholl

Grissenbach Aktiv e.V. hatte die Grissenbacher Jugendlichen in den Weihnachtsferien zu einem Besuch der N-FLOW Trampolinarena in Netphen eingeladen.

In der mit High-End-Trampolinen ausgebauten Halle konnten sie sich auf dem Trampolinfeld auspowern, ihre Technik beim Slam Dunk Basketball perfektionieren und krasse Sprünge in die Schnipselgrube üben.

 

2. Januar 2019 | Allgemein | Thomas Kleber

Grissenbach Aktiv e.V. bietet wieder den beliebten Entspannungskurs im Bürgerhaus an. Los geht’s am 23. Januar 2019 um 18.30 Uhr. Die Kosten für insgesamt zehn Übungseinheiten betragen 70 Euro. Da es sich um ein zertifiziertes Kursangebot handelt, ist eine Erstattung durch die Krankenkasse möglich. Für weitere Informationen zum Kurs bitte hier klicken: Info Kurs 2019

2. Januar 2019 | Allgemein | Annette Scholl

Silvester ist ein besonderer Termin im Jahr, Anlass für ein gutes Essen mit der Familie und/oder Freunden. So haben auch gestern hier in Grissenbach viele zusammen gefeiert, um das „Neue Jahr“ zu begrüßen.

Bei manchen war es aber gegen 22 Uhr mit der Besinnlichkeit vorbei. Die Feuerwehrleute wurden zu einem Kaminbrand im Dorf alarmiert und waren in kürzester Zeit vor Ort. Ich war in der Nachbarschaft eingeladen und konnte den Einsatz erleben.

Jeder weiß, was zu tun ist. Alles greift ineinander, auch als die zusätzlich alarmierten Wehren aus Nenkersdorf, Deuz und Netphen dazukommen. Routine entsteht aber nur durch häufiges Üben mit den vorhandenen Gerätschaften und dem Vertrauen der Kameradinnen und Kameraden untereinander.

Erfreulicherweise sind alle Hausbewohner unverletzt, ein Feuerwehrmann musste aber mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

DANKE AN ALLE, DIE MITGEWIRKT HABEN!

Der Feuerwehrgrundsatz: “Wir kommen, wenn´s brennt!“ …stimmt.

Wir Bürgerinnen und Bürger sollten uns für 2019 vornehmen, auch einmal zur Feuerwehr zu gehen, wenn sie uns rufen: zu Herbstübungen, Tagen der offenen Türe oder auch zu Maifeiern.

Ich wünsche alles Gute für das Jahr 2019

eure

Annette Scholl
Ortsbürgermeisterin

12. Dezember 2018 | Vereine | Annette Scholl

Die Männerchorgemeinschaft KAB Chor St.Sebastian Walpersdorf und MGV „Freude“ Grissenbach, beide unter der Leitung von Vizechorleiter Albrecht Kölzer, laden ein zum Konzert am 22.Dezember um 17 Uhr in der ev. Kirche Netphen-Deuz.

Weitere Mitwirkende sind das Ensemble Cantemus Siegen unter der Leitung von Chordirektor FDB Gottfried Herrmann sowie Anna Neuser – Sopran -, die von Mechthild Stötzel am Klavier begleitet wird, und die Organistin Heidi Flache.

Der Eintritt ist frei.

Am Ende des Konzertes wird um eine Spende für die Kinderkrebsstation der DRK-Kinderklinik Siegen und für die Erhaltung der ev. Kirche Netphen-Deuz gebeten.