10. März 2015 | Vereine | Annette Scholl

Am Samstag, den 14.3.2015, um 20 Uhr lädt der MGV „Freude“ zum diesjährigen Frühlingsfest in das Bürgerhaus Grissenbach. Für Stimmung und Tanz sorgt der Entertainer Rolf Diehl. Die Gäste können sich auf eine Oldie-Hitparade freuen und für die große Tombola sind die Sänger seit Jahren bekannt.

Alle sind herzlich eingeladen!

IMG_0752

MGV „Freude“ Grissenbach im März 2015. Es fehlen Hans Birk, Edmund Becker, Winfried Wagener und Joachim Maeting.

 

28. Februar 2015 | Vereine | Annette Scholl

Am 26.2.15 fand die Jahreshauptversammlung von Grissenbach Aktiv im Bürgerhaus statt. Erhard Stein, seit Gründung des Vereins im Jahr 2008 als Beisitzer tätig, stand nicht mehr für die Vorstandsarbeit zur Verfügung. Vorsitzende Annette Scholl bedankte sich für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

20150226_201541_5_resized_1

Bei den Vorstandswahlen wurden Annette Scholl als Vorsitzende und Rainer Reinmuth als Kassierer erneut bestätigt, Christoph Büdenbender wurde als Schriftführer gewählt.  Jochen Maeting bleibt für 2 weitere Jahre Beisitzer und Christina Solbach sowie Dieter Schleifenbaum wurden neu als Beisitzer gewählt.

Neben dem Freitagstreff, zu dem an jedem 1.Freitag im Monat alle Bürger/innen ins Bürgerhaus Grissenbach eingeladen sind, stehen 2015 u.a.wieder das Kinder-Zeltlager und der 8. Herbstmarkt auf dem Programm.

27. Februar 2015 | Vereine | Annette Scholl

Der Dorfgemeinschafts-, Kultur- und Sportförderungsverein Grissenbach aus Netphen hat dem Evangelischen Hospiz Siegerland 750 Euro gespendet. Der Verein mit rund 150 Mitgliedern legte den Erlös einer eigens organisierten Schlagernacht mit privaten Spenden zusammen, um die Einrichtung zu unterstützen.

Zusammenhalt und soziales Engagement wird in Grissenbach groß geschrieben. Die Mitglieder kommen aus allen Altersklassen und helfen überall dort, wo im Ort Arbeit anfällt. Außerdem organisieren sie Tagesfahrten, Feste und Sportkurse. „Wir waren uns schnell einig, dass wir das Hospiz unterstützen möchten“, sagte Vorsitzender Thorsten Görg. „Ich selbst kenne Leute, die hier im Hospiz untergebracht waren. Wir möchten unbedingt dazu beitragen, dass diese wichtige Arbeit fortbesteht.“ Das Hospiz ist auf Spenden angewiesen, denn das Finanzierungsgesetz schreibt vor, dass zehn Prozent der Kosten aus Spendengeldern aufgebracht werden müssen. Hospizleiter Burkhard Kölsch ist daher für jede Unterstützung dankbar.

Text und Foto: Diakonie Siegen

 

Wer spenden und mehr über das Hospiz erfahren möchte, erhält hier weitere Informationen:

 

Ev. Hospiz Siegerland

Wichernstraße 48

57074 Siegen

Einrichtungsleiter Burkhard Kölsch

Telefon: 0271 333 6684

www.diakonie-sw.de

 

Spendendaten

IBAN: DE90 4605 0001 1934 24

BIC: WELADED1SIE

Sparkasse Siegen

Eine Schlagernacht für eine gute Sache

Eine Schlagernacht für eine gute Sache

24. Februar 2015 | Vereine | Annette Scholl

Am 20.02.2015 um 19:30 Uhr fand die JHV des DKS statt. Der 1. Vorsitzende Thorsten Görg konnte 31 Mitglieder dazu begrüßen.

Nach dem Jahresbericht 2014 von Patrick Knipp folgte der Kassenbericht von Burkhard Schöler der ein leichtes Plus in der Kasse vermelden konnte. Dem anschließenden Kassenprüfbericht von Carolin Hardebusch folgten alle Mitglieder und dem Vorstand wurde einstimmig ( Vorstand enthält sich ) Entlastung erteilt. Bei den anschließenden Wahlen hat sich nur eine Veränderung ergeben. Da der 2. Vorsitzende Christian Ritter aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stand wurde Friedhelm Ruby einstimmig zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt. Thorsten Görg dankte Christian Ritter mit einem Präsent für die Jahre lang geleistete Vorstandsarbeit.

Die 1. Beisitzerin Anne Schöler sowie der Kassierer Burkhard Schöler wurden einstimmig in ihren Ämtern für weitere 2 Jahre gewählt. Neuer Kassenprüfer ist Wilfried Lerchstein.

Für das Jahr 2015 sind wieder einige Veranstaltungen geplant.

Hier die vorläufig geplanten Termine:

11.04.2015 Wanderung Irmgarteichen

25.04.2015 Bank Aktion mit Grissenbach Aktiv

Juni/Juli Grenzgang mit Haubergsgenossen

25.07.2015 Pizza backen

29-30.08.2015 Fahrt nach Erfurt

19-09-2015 Kuchen und Kaffeenachmittag im Feuerwehrhaus

03.10.2015 Herbstmarkt

17.10.2015 Kultnacht im Bürgerhaus

14.11.2015 Schlachtfest im Feuerwehrhaus

27.11.2015 Sternenfest

28.11.2015 Fahrt Weihnachtsmarkt

Terminänderungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Darüber hinaus war man sich einig das 25 Jährige Jubiläum in 2016mit einer Tagesveranstaltung gebührend zu feiern.

Zum Ende der Sitzung wurden noch einige gesellige Momente im Bürgerhaus verbracht.

3. Februar 2015 | Vereine | Annette Scholl

Zu unserer Jahreshauptversammlung 2015 laden wir alle Mitglieder für

Freitag, den 20.02.2015 um 19:30 Uhr

ins Bürgerhaus Grissenbach ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Jahresbericht 2014, Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
3. Kassenbericht
4. Kassenprüfbericht
5. Vorstandswahlen gemäß §9 unserer Satzung:
a. 2. Vorsitzender
b. Kassierer
c. 1. Beisitzer
d. Kassenprüfer
6. geplante Veranstaltungen 2015
7. 25 Jahre DKS Grissenbach e. V. 2016
8. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand

Vorsitzender Thorsten Görg, Hofgarten 5, 57250 Netphen 02737 214853

10. Januar 2015 | Allgemein, Vereine | Thomas Kleber

Entspannt ins neue Jahr mit Grissenbach Aktiv e.V.: Stress, innere Unruhe, Erschöpfung, Müdigkeit, Schlafstörungen, Kreislaufschwierigkeiten, Migräne und andere gesundheitliche Probleme können uns massiv zusetzen..
Wenn Sie die Entspannungsmethoden einmal erlernt haben, können Sie sie überall „bei sich tragen“ und durchführen. Ob Elemente aus der Progressiven Muskelentspannung, Autogenem Training oder Atemübungen, Körperwahrnehmungs-Achtsamkeitsübungen oder Kurzentspannungseinheiten, Fantasiereisen, sie alle sind leicht durchführbar, ohne große organisatorischen Aufwand.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kissen, Matte, Decken und warme Socken.
Ort: Bürgerhaus Grissenbach
Kurstag: Mittwoch
Kursbeginn: 21. Januar 2015
Uhrzeit: 18.00-19.00 Uhr
Kursende: 25. März 2015
Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen

Kosten: für Mitglieder 40 Euro/ Nichtmitglieder 50 Euro (10 Sitzungen)
Kontakt: Gyöngyi Kleber Tel. 02737/218858

2. Januar 2015 | Vereine | Annette Scholl

Unter dem Motto findet unsere Frühjahrsgymnastik in diesem Jahr statt.

Ab Donnerstag den 08. Januar 2015 steht das Bürgerhaus den interessierten Turnerinnen und Turnern wieder ab 19:30 Uhr zur Verfügung.

Dieter Herrmann bietet wieder für 10-12 Abende (jeweils donnerstags) ein intensives Gymnastikprogramm zur Stärkung der Rückenmuskulatur an.

Da dieses in der Vergangenheit sehr gut angenommen wurde und auch viel Spaß gemacht hat, wird die Teilnehmerzahl auf Grund der starken Resonanz auf 20 Personen begrenzt.

Für Mitglieder des DKS betragen die Kursgebühren wie gehabt 10,-€ und Nichtmitglieder bezahlen 15,-€

Wer interessiert ist, meldet sich bitte bis spätestens zum 5. Januar 2015 verbindlich bei Thorsten Görg (0170/8035557) oder bei Anne Schöler (02737/4878) an

 

1. Januar 2015 | Allgemein, Vereine | Thomas Kleber

Willkommen 2015: Mit einem kleinen Umtrunk auf dem Dorfplatz begrüßten zahlreiche Grissenbacher das neue Jahr. Eingeladen zu der kleinen Feier hatte GrissenbachAktiv e.V.

Um das Jubiläumsjahr 2011 (700 Jahre Grissenbach) festlich zu beginnen, hatte der rührige Verein seinerzeit erstmals  die Silvesterfeier ins Leben gerufen. Höhepunkt damals wie heute: das knallig-bunte Feuerwerk, diesmal vom Friedhofsparkplatz durch Christoph (Anzünder 1) und Thomas (Anzünder 2) in den nebligen Grissenbacher Nachthimmel geschossen.

Allen Grissenbachern sowie den Besuchern der Homepage ein gesegnetes neues Jahr mit viel Zufriedenheit, Gesundheit, Glück und einem friedlichen Miteinander.

Fotos: Claudia Kohlberger

13. Dezember 2014 | Vereine | Thomas Kleber

Aktive und passive Mitglieder des MGV Freude Grissenbach starteten jetzt zu einer Weinfahrt auf das Weingut Berkes in Weinolsheim. Bei schönem Wetter wurde nach dem Essen eine Planwagenfahrt durch die Weinberge gemacht. Danach gab es eine Weinprobe, bevor sich die Gruppe nochmals bei einem Abendessen stärkte. Schon bei der Rückfahrt waren sich die Teilnehmer einig: Es war ein schöner Tag.

MGV Freude Grissenbach