18. Juli 2019 | Vereine | Annette Scholl

Grissenbach Aktiv e.V. beteiligt sich seit mehreren Jahren an dem „Ferienprogramm Netpherland“, welches mit Unterstützung der Volksbank in Südwestfalen von der Stadt Netphen organisiert wird.

In diesem Jahr hatten 7 Kinder die Möglichkeit, sich für die Grissenbacher Veranstaltung anzumelden. Schon früh waren alle Plätze belegt. 5 Mädchen und 2 Jungs kamen, mit Nähmaschinen ausgestattet, am 16.7. ins Grissenbacher Bürgerhaus.

Die beiden Kursleiterinnen hatten Material für Kissen und kleine oder große Kakteen mitgebracht.

Alle Kinder konnten am Ende ein selbst erschaffenes Teil mit nach Hause nehmen.

7. Februar 2019 | Vereine | Annette Scholl

Folgender Bericht stammt von der Homepage der DRK-Kinderklinik in Siegen:

„Am 22.Dez.2018 war die Evangelische Kirche in Netphen-Deuz gut besucht. Denn die Chöre: Männerchorgemeinschaft KAB Walpersdorf und der MGV Freude Grissenbach unter Leitung von Albrecht Kölzer sowie die Sopranistinnen Anna Neuser und Sonja Schintz mit Klavierbegleitung von Mechthild Stötzel und Orgelbegleitung von Heide Flache und dem Ensemble Cantemus Siegen eV unter Leitung von Chordirektor Gottfried Herrmann boten für alle Freunde der klassischen Livemusik einen unvergesslichen Abend.

Den Reinerlös dieses Konzertes haben die Initiatoren wie folgt verteilt:
300 € für die Erhaltung der Ev Kirche in Netphen-Deuz und
1.700 € für die onkologische Ambulanz der DRK-Kinderlinik in Siegen.
Am 31.Januar 2019 konnte unser Chefarzt Dr. Gebhard Buchal den Spendenscheck in der Kinderklinik Siegen in Empfang nehmen. Bei der Gelegenheit wurde den Initiatoren der einzelnen Vereine die Arbeit einmal ausführlich im Rahmen eines Rundgangs vorgestellt.

Die onkologische Ambulanz wurde Anfang 2018 in Verbindung mit der Uniklinik Giessen-Marburg ins Leben gerufen, um krebskranke Kinder aus der Region vor Ort eine wohnortnahe Vor- und Nachsorge zu ermöglichen .Dadurch wird den Eltern der kranken Kinder der weite Weg nach Hessen erspart und die Eltern können auch tagsüber ihre Kinder in der Kinderklinik Siegen begleiten und bei Ihnen sein.
Dieses Angebot finanziert sich momentan anteilig durch Spenden aus der Bevölkerung.“

Das Bild zeigt von links nach rechts:
1.Vorsitzender KAB Chor Walpersdorf, Herr Paul Groos,
1.Vorsitzender des MGV Freude Grissenbach, Herr Erwin Müller,
den Chefarzt der Abteilung Kinder und Jugendmedizin, Dr. Gebhard Buchal ,
den 1.Vorsitzenden des Ensemble Cantemus Siegen eV, Herrn Jürgen Hunecke
und den Vizechorleiter des MGV Freude Grissenbach und Initiator des Benefizkonzertes, Albrecht Kölzer.

21. Januar 2019 | Allgemein, Vereine | Annette Scholl

Grissenbacher Kinder mit ihren Eltern und Großeltern sowie alle, die die Kälte nicht scheuen, sind herzlich eingeladen.
Wir beginnen am Samstag, den 02.02.2019 ab 17.00h  beim  „Backhaus West“, In der Grissenbach. Bei Schneemangel fällt die Veranstaltung aus.

Die Fackeln werden bei Dunkelheit angezündet.Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – es gibt Waffeln, Grillwürstchen und heiße Getränke.

Essen und Getränke sind frei.

Wir bitten jedoch um eine Spende.

Annette Scholl
Ortsbürgermeisterin
sowie
DKS Grissenbach
Freiwillige Feuerwehr Grissenbach
MGV „Freude“ Grissenbach
Grissenbach Aktiv

15. Januar 2019 | Vereine | Annette Scholl

Grissenbach Aktiv e.V. hatte die Grissenbacher Jugendlichen in den Weihnachtsferien zu einem Besuch der N-FLOW Trampolinarena in Netphen eingeladen.

In der mit High-End-Trampolinen ausgebauten Halle konnten sie sich auf dem Trampolinfeld auspowern, ihre Technik beim Slam Dunk Basketball perfektionieren und krasse Sprünge in die Schnipselgrube üben.

 

12. Dezember 2018 | Vereine | Annette Scholl

Die Männerchorgemeinschaft KAB Chor St.Sebastian Walpersdorf und MGV „Freude“ Grissenbach, beide unter der Leitung von Vizechorleiter Albrecht Kölzer, laden ein zum Konzert am 22.Dezember um 17 Uhr in der ev. Kirche Netphen-Deuz.

Weitere Mitwirkende sind das Ensemble Cantemus Siegen unter der Leitung von Chordirektor FDB Gottfried Herrmann sowie Anna Neuser – Sopran -, die von Mechthild Stötzel am Klavier begleitet wird, und die Organistin Heidi Flache.

Der Eintritt ist frei.

Am Ende des Konzertes wird um eine Spende für die Kinderkrebsstation der DRK-Kinderklinik Siegen und für die Erhaltung der ev. Kirche Netphen-Deuz gebeten.

25. November 2018 | Allgemein, Vereine | Annette Scholl

Mit dem Erleuchten des Lichtersterns oberhalb des Dorfplatzes wird auch in Grissenbach die Adventszeit eingeläutet.

Fotos: Jochen Maeting

 

Zu diesem Sternenfest auf dem Dorfplatz lädt DKS Grissenbach e.V. gemeinsam mit den anderen Ortsvereinen am Freitag, 30.November ab 18 Uhr herzlich ein.

 

 

 

Weitere Informationen gibt’s hier:

Sternenfest

 

 

5. November 2018 | Vereine | Annette Scholl

Nach dem großen Erfolg der Premieren-Veranstaltung folgt nun eine weitere Auflage des Grissenbacher Mädelsabends. Los geht’s am Samstag, 10.November 2018 ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus. Die Damen des Veranstalters Grissenbach Aktiv hoffen auf nette Gespräche und eine schöne Atmosphäre.

25. September 2018 | Allgemein, Vereine | Annette Scholl

Bereits zum 11. Mal lädt Grissenbach Aktiv mit tatkräftiger Unterstützung von Feuerwehr, Männergesangverein Freude und Heimatverein DKS am 3. Oktober zum Herbstmarkt ein.  In der alten Ortsmitte rund um die beiden Kapellen und auf dem Dorfplatz erwartet die Besucher ein breit gefächertes Angebot mit  herbstlicher Handwerkskunst, Deko-Artikeln, Selbstgebackenem und einer abwechslungsreichen Speisenkarte für den kleinen und großen Hunger.

25. September 2018 | Vereine | Annette Scholl

Grissenbach Aktiv hatte zu einer langen Filmnacht mit Übernachtung eingeladen, und 15 Kinder kamen mit Luftmatratzen, Schlafsäcken und Kuscheltieren ins Bürgerhaus.

Zum Abendessen gab es heiße Würstchen, danach wurden 3 von den Kindern  ausgewählte Filme geschaut.

 

Die Weidenauer Boulderhalle war das Ziel nach dem ausgiebigen Frühstück.

Zum Mittagessen nutzten wir gerne das Angebot der Feuerwehr Grissenbach, die einen Tag der offenen Tür veranstaltete. Zum Abschluss stand „Pippi Langstrumpf“ auf der Freudenberger Freilichtbühne auf dem Programm.