13. Februar 2018 | Allgemein, Vereine | Thomas Kleber

Nach dem großen Erfolg der Premieren-Veranstaltung folgt nun die zweite Auflage des Grissenbacher Mädelsabends. Los geht’s am Freitag, 9. März 2018 ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus. Die Damen des Veranstalters Grissenbach Aktiv hoffen auf nette Gespräche und eine schöne Atmosphäre. Höhepunkt des Abends: ein Überraschungs-Kinofilm!

Kinoabend_DINA3

 

 

2. Februar 2018 | Vereine | Annette Scholl

Am Samstag, den 17.2.2018 legt DJ Hammer im Grissenbacher Bürgerhaus auf. Musik aus den letzten Jahrzehnten ist angesagt, die Bewirtung wird von der bewährten Mannschaft des DKS übernommen.

Alle sind herzlich eingeladen!

14. Januar 2018 | Vereine | Annette Scholl

Grissenbacher Kinder mit ihren Eltern/Großeltern und alle, die die Kälte nicht scheuen sind herzlich eingeladen.
Wir beginnen am Samstag, den 10.02.2018 ab 17.00h  beim  „Backhaus West“, In der Grissenbach. Die Fackeln werden bei Dunkelheit angezündet.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – es gibt Waffeln, Grillwürstchen und heiße Getränke.
Essen und Getränke sind frei.

Wir bitten jedoch um eine Spende für die heimische Jugendfeuerwehr.

Annette Scholl
Ortsbürgermeisterin
sowie
DKS Grissenbach
Freiwillige Feuerwehr Grissenbach
MGV „Freude“ Grissenbach
Grissenbach Aktiv

 

24. September 2017 | Allgemein, Vereine | Annette Scholl

Bereits zum 10. Mal lädt Grissenbach Aktiv mit tatkräftiger Unterstützung von Feuerwehr, Männergesangverein Freude und Heimatverein DKS am 3. Oktober zum Herbstmarkt ein.  In der alten Ortsmitte rund um die beiden Kapellen und auf dem Dorfplatz erwartet die Besucher ein breit gefächertes Angebot mit  herbstlicher Handwerkskunst, Deko-Artikeln, Selbstgebackenem und einer abwechslungsreichen Speisenkarte für den kleinen und großen Hunger. Dazu gehören Grissenbacher Backesbrot und schmackhafte Reibewaffeln aus dem Ofen.

Für weitere Infos bitte hier klicken: Plakat Herbstmarkt

Viel Abwechslung bietet auch das Kinderprogramm: ein Beschäftigungstisch, Kinderschminken, Basteln zum Thema „Minions“ und Gestalten mit Filz.

Jetzt heißt es: Daumen drücken für schönes Wetter am 3. Oktober!

3. September 2017 | Vereine | Annette Scholl

Grissenbach Aktiv e.V. lädt alle Interessierten herzlich ein.

19. Juni 2017 | Vereine | Annette Scholl

Die Sänger des MGV „Freude“ laden alle Interessierten herzlich zum Kaffee-Konzert am Sonntag, den 25.Juni 2017 um 14.30 Uhr, ins Grissenbacher Bürgerhaus ein.

Unter der Leitung ihres langjährigen Chorleiters Musikdirektor FDB Gerhard Schneider wollen die Sänger mit ihren Liedvorträgen den Sommer begrüßen.

Als besondere Gäste treten das Alphorn- und Klavier-Duo Bernd Sensenschmidt und Michaela Stötzel auf.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen.

25. April 2017 | Vereine | Annette Scholl

Am Sonntag, den 30.4.2017 ab 14 Uhr werden den Besuchern die schönsten Kuchen sowie frische Reibewaffeln angeboten.

Fotos – J. Maeting

Wenn dann um 16 UIhr der Maibaum von den Freiwilligen der Feuerwehr Grisssenbach aufgestellt wird, erklingen Frühlingslieder, vorgetragen vom MGV „Freude“ Grissenbach.

Bei Pommes, Bratwurst, Currywurst und div. kühlen Getränken soll der Sonntag ausklingen.

19. April 2017 | Vereine | Annette Scholl

Am 07.02.2017 trafen sich aktive und passive Mitglieder des MGV Freude Grissenbach zur JHV.  Zurzeit hat der Verein 88 Mitglieder.

Der 1. Vorsitzende Erwin Müller begrüßte die Anwesenden und bat um eine Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder.

Danach wurde der Geschäftsbericht von Dieter Veith verlesen der dann einstimmig angenommen wurde.

Es folgte der Kassenbericht durch den Kassierer Erhard Stein. Dieser konnte von einem wirtschaftlichen Plus berichten, jedoch wurden die Beiträge der aktiven Sänger um 19 € im Jahr angehoben.

Schriftführer und Kassierer sowie dem gesamten Vorstand wurde Entlastung erteilt.

Der aktuelle Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:

Vorsitzender               Erwin Müller

Stellv. Vorsitzender   Godehard Neuser

1.Schriftführer          Dieter Veith

2.Schriftführer          Gerhard Göbel

1.Kassierer                Erhard Stein

2.Kassierer                 Friedbert Schöler

1.Notenwart               Manfred Knipp

2.Notenwart              Walter Heide

Beisitzer aktiv            Reinhold Hanslik

Beisitzer passiv         Hermann-Joseph Schäfer

 

Kassenprüfer sind Bernd Kiefer (aktiv) und Hermann Rudolff ( passiv).

 

MD Gerhard Schneider konnte im Jahr 2016 auf seine 40 jährige Chorleitertätigkeit im MGV „FREUDE“ zurückblicken und wurde diesbezüglich geehrt.

Mit ihm konnte der Chor 5 mal den Titel Meisterchor im CV – NRW erringen sowie mehrmals den Titel Volkslieder Leistungschor und viele 1.Preise bei Wettstreiten.

Dazu Konzertreisen im In-und Ausland.

Feste Termine für 2017

30.04.17  Singen beim Maibaum aufstellen

21.05.17  Singen Abschlussgottesdienst Kapelle Grissenbach

25.06.17  Kaffeekonzert Bürgerhaus ,

13.08.17  Sommerfest, Dorfplatz,

25.08.17  Freundschaftssingen MGV Hainchen,

03.10.17  Herbstmarkt,

01.12.17  Sternenfest,

07.12.17  Ökumenische Adventsandacht , kath. Kirche Grissenbach

09.12.17  Jahresabschlussfeier Bürgerhaus ,

17.12.17  Adventskonzert mit Johannes Groß in der Talkirche in Geisweid

 

Der MGV „FREUDE“ Grissenbach feiert im Jahre 2020 sein 100 jähriges Bestehen und würde sich über neue Sänger,egal ob jung oder alt, denn singen kann jeder, freuen.

Die Chorprobe ist jeden Dienstag von 18 – 19.30 Uhr.

 

 

 

 

 

 

 

 

26. März 2017 | Vereine | Annette Scholl

Die diesjährige Jahreshauptversammlung begann mit dem Geschäftsbericht 2016. Vorsitzende Annette Scholl berichtete von den Bürgertreffs jeweils am 1.Freitag im Monat, zu dem alle Bürger/innen eingeladen waren. Weitere Themen waren die Dachsanierung des Bürgerhauses,

das Zeltlager der Kinder im Juli mit interessanten Angeboten

und der 9. Grissenbacher Herbstmarkt.

Nach dem Karsten Schöler über den Kassenbericht informiert hatte, fanden die notwendigen Vorstandswahlen statt. Vorsitzende bleibt weiterhin Annette Scholl, Zur neuen Kassiererin wurde Claudia Maiwald gewählt. Beisitzer wurden Karsten Schöler und Igor Oberding. Zur Kassenprüferin wurde Christina Solbach benannt.

Für 2017 ist wieder ein „Tag fürs Bürgerhaus“ geplant, außerdem ist eine Kinderübernachtung terminiert. Die Vorbereitungen zum 10. Grissenbacher Herbstmarkt laufen bereits.