23. Mai 2023 | Allgemein | Annette Scholl

Der Rat der Stadt Netphen hat im vergangenen Jahr nach der Anregung aus der letzten Grissenbacher Bürgerversammlung beschlossen, dass zu Ehren des aus Grissenbach stammenden früheren Bürgers Gerhard Stötzel eine Gedenk- und Informationstafel vor dem Gelände des ehemaligen Hausgrundstücks der Familie Stötzel aufgestellt wird und ein Platz in Grissenbach (siehe beigefügte Karte) mit (weiterlesen)

19. März 2023 | Allgemein | Annette Scholl

„In der Grissenbach“, gegenüber dem Backes West, haben Trudel Müller und Hanni Stein wieder ein wunderschönes Hasendorf aufgebaut. Hasenschule, Hasenbahnhof und vieles mehr sollen allen Spaziergängern, aber vor allem den Kindern Freude bereiten.   Von Karsamstag bis Ostermontag gibt es für jedes Kind, das vorbeikommt,  eine kleine Osterüberraschung, die im offenen Backes (weiterlesen)

23. Februar 2023 | Allgemein, Vereine | Annette Scholl

Nach längerer Pause findet ab Donnerstag, den 2.März 2023 wieder ein zertifizierter Entspannungskurs mit 10 Einheiten statt. Näheres könnt ihr der beigefügten Einladung entnehmen. Kurzentschlossene können sich gerne noch anmelden! (weiterlesen)

29. April 2022 | Allgemein | Thomas Kleber

Bereits vor über 20 Jahren war der am 23. Dezember 2021 verstorbene Netphener Heimatforscher Ewald Hatzig im Rahmen seiner familiengeschichtlichen Recherchen darauf gestoßen, dass einem gebürtigen Grissenbacher im 19. Jahrhundert an seinem neuen Wohnort Essen eine erstaunliche Karriere vom Metalldreher zum Zeitungsredakteur und zum Reichstagabgeordneten in Berlin gelungen war. Die Frage, wo (weiterlesen)

29. April 2022 | Allgemein | Thomas Kleber

Deuz/Salchendorf. Mit diesem Ergebnis hatten die Veranstalter nicht gerechnet: Stolze 3068 Euro konnten die Vertreter des MGV Freude Grissenbach und der Bichelbacher Sangesfreunde Gernsdorf jetzt der Ukrainehilfe Salchendorf übergeben. Die Summe stammt aus dem Erlös eines Benefizkonzerts, dass die Sänger gemeinsam mit Instrumentalisten und Gesangssolistinnen in der evangelischen Kirche Deuz (weiterlesen)

5. April 2022 | Allgemein | Annette Scholl

Vom 10.04.2022 – 23.04.2022 können alle Interessierten im Backhaus West (In der Grissenbach) den Leidensweg von Jesus (Abendmahl, Kreuz und Grab) ansehen und nachvollziehen. Gertrud Müller und Hanni Stein haben alles aufgebaut. Ab Karfreitag bis Ostermontag gibt es für die Kinder eine kleine Osterüberraschung. Gegenüber an der Böschung ist ein Hasenbahnhof liebevoll gestaltet (weiterlesen)

5. April 2022 | Allgemein | Annette Scholl

Aktuelles aus Netphen – Bürgermeister Wagener berichtet Bericht der Ortsbürgermeisterin Straßenneubau/Erschließungsmaßnahme „Hofgarten“ ab der Einmündung „Am Knebelchen“  Richtung Deuz bis zum Abzweig Richtung „Elmertsgarten“. Wo kann in Grissenbach zukünftig noch gebaut werden? Bau von Windkraftanlagen in Grissenbach und Nenkersdorf – aktueller Planungsstand Neubau (weiterlesen)

1. April 2022 | Allgemein | Thomas Kleber

Wegen zahlreicher Krankheitsfälle wird das Benefizkonzert für die Ukrainehilfe Salchendorf (siehe unten) auf Sonntag, 10. April, 16 Uhr, evangelische Kirche Deuz, verschoben. Herzliche Einladung dazu!   (weiterlesen)

14. März 2022 | Allgemein | Thomas Kleber

Chöre singen für die Ukraine Deuz. Der Krieg in der Ukraine erschüttert die Menschen. Not, Leid und Tod mitten in Europa schreien nach Solidarität und Unterstützung für die Betroffenen. Der Hilferuf ist auch in der Siegerländer Chorszene angekommen und so haben sich die Männerchöre MGV Freude Grissenbach, die Bichelbacher Sangesfreunde Gernsdorf sowie der KAB-Chor St.-Sebastian (weiterlesen)

29. Dezember 2021 | Allgemein | Annette Scholl

Seit dem 1.Advent ist im Backhaus „In der Grissenbach“ ein von Gertrud Müller und Hanni Stein liebevoll aufgebautes Weihnachtsdorf zu bewundern und viele sind dort eingekehrt. „Der Erlös aus der Waffelaktion und viele Einzelspenden der Besucher und Besucherinnen haben 610€ ergeben“, freute sich jetzt Gertrud Müller, die die Spenden schon weitergereicht hat. Das evangelische Hospiz (weiterlesen)