Der für den 3.Oktober 2020 geplante 13.Grissenbacher Herbstmarkt ist corona-bedingt abgesagt. Die Veranstalter hoffen, dass sich in 2021 wieder, wie in den Jahren zuvor, viele Gäste in Grissenbach einfinden können. Bis dahin – und bleibt alle gesund! (weiterlesen)
20. Juli 2020 | Allgemein | Annette Scholl
Beim Suchen nach etwas ganz anderem bin ich im Keller auf eine Zeichnung der 1790 erbauten und 1967 erweiterten evangelischen Kapelle in Grissenbach gestoßen, die ich 1988 angefertigt habe. Leider wusste ich dann irgendwann nicht mehr, wo ich die abgelegt habe. Jetzt hat der Zufall sie wieder ans Tageslicht befördert. Ich dachte mir, die kann ja ruhig der Öffentlichkeit vorgestellt werden. (weiterlesen)
1. Mai 2020 | Allgemein | Annette Scholl
Manchmal stößt man im Internet auf Aktionen, die nachgemacht werden müssen. Bernd Fuhrmann, Bürgermeister in Bad Berleburg, hat kürzlich zum „Plogging“ aufgerufen. Jogger oder Wanderer sammeln – ausgestattet mit Müllbeutel und Handschuhen – auf ihren Strecken Müll und nehmen diesen mit in die heimische Mülltonne. In Grissenbach musste unser Heimatverein die für (weiterlesen)
Wir veröffentlichen die Fortschreibung der Erlasse vom 15. Und 17. März 2020 zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen ab dem 18.03.2020, die kreisweit mit den Städten und Gemeinden abgestimmte und einheitlich neu überarbeitete Allgemeinverfügung des Kreises Siegen-Wittgenstein, mit der Bitte um Kenntnisnahme. Inwieweit in den nächsten Tagen neue Anordnungen der Landesregierung (weiterlesen)
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage muss die für den 27./28.03.2020 vorgesehene Schadstoffeinsammlung leider entfallen. Die nächste Schadstoffeinsammlung ist für den 20.06.2020 vorgesehen. Die Stadt Netphen bittet um Verständnis. (weiterlesen)
Die Stadt Netphen hat mit der „Allgemeinverfügung“ das öffentliche Leben in unseren Orten weiter beschränkt, um uns alle vor einer weiteren Ausbreitung des Virus zu schützen. Haltet euch bitte daran! 2020_03_17Allgemeinverfügung Stadt Netphen (weiterlesen)
4. Februar 2020 | Allgemein | Thomas Kleber
Gemeinsam mit den anderen Ortsvereinen hat der Dorfgemeinschafts-, Kultur- und Sportförderungsverein Grissenbach e.V. (DKS) am 29. November 2019 auf dem Grissenbacher Dorfplatz das jährliche Sternenfest durchgeführt. Während der gut besuchten abendlichen Veranstaltung wurden vom DKS Weihnachtsplätzchen und Stutenmänner angeboten, die vorher die Mitglieder des DKS-Backesteams im vom Verein (weiterlesen)
Der MGV „Freude Grissenbach beginnt sein Festjahr zum 100jährigen Jubiläum am 8.Dezember 2019 mit einem Festkonzert in der evangelischen Kirche Deuz, bei dem auch Chorleiter Musikdirektor Gerhard Schneider für sein 50jähriges Chorleiter-Jubiläum geehrt wird. (weiterlesen)
Mit dem Erleuchten des Lichtersterns oberhalb des Dorfplatzes wird auch in Grissenbach die Adventszeit eingeläutet. Zu diesem Sternenfest auf dem Dorfplatz lädt DKS Grissenbach e.V. gemeinsam mit den anderen Ortsvereinen am Freitag, 29.November ab 18 Uhr herzlich ein. (weiterlesen)
17. November 2019 | Allgemein | Thomas Kleber
Fast 40 Grissenbacher folgten der Einladung des Dorfgemeinschafts-, Kultur- und Sportförderungsvereins Grissenbach e.V. (DKS) zu einer gemeinsamen Nachtwächterführung in Burbach. Helmut Redlich und Werner Kreutz, jeweils im Outfit des Burbacher Nachtwächters Bartholomäus, begrüßten die Gäste, darunter auch der DKS-Vorsitzende Thorsten Görg, im Namen des Heimatvereins „Alte Vogtei“ (weiterlesen)