28. April 2015 | Allgemein | Annette Scholl
Die Löschgruppe Grissenbach der Freiw. Feuerwehr Netphen stellt am Donnerstag, 30.4.2015 um 18 Uhr den Maibaum auf.
Seit vielen Jahren wird der Baum immer am letzten Samstag im April aus dem Wald geholt und mit vielen bunten Bändern geschmückt. Groß und Klein sind dabei, wenn der Maibaum dann am 30.April in der Dorfmitte „In der Grissenbach“ aufgestellt wird.
Danach gehts zum Feuerwehrgerätehaus, wo Grillwürstchen, Fritten und kühle Getränke auf die Besucherinnen und Besucher warten.
Alle sind herzlich eingeladen!
27. April 2015 | Vereine | Annette Scholl
Am 11. April 2015 hatte der DKS Grissenbach zu einer Wanderung nach Irmgarteichen eingeladen. Die 42 Vereinsmitglieder, die sich an diesem Samstagnachmittag auf den Weg machten, hatten „echtes Siegerländer Wetter“ erwischt. Kein strahlender Sonnenschein, aber auch kein Dauerregen – die Stimmung war gut.
Nach einer kleinen Pause an der Helgersdorfer Mühle, wo nach der anstrengenden ersten Etappe ein kühles Getränk wartete, ging es weiter nach Irmgarteichen zum Gasthof Ley, wo die Wanderer noch einige gesellige Stunden verbrachten.
25. April 2015 | Vereine | Thomas Kleber
Ein großer Hausputz war am Wochenende im und ums Bürgerhaus angesagt. Grissenbach Aktiv e.V., der die komplett renovierte Begnungsstätte für die Bürger des Ortes verwaltet und mit großem finanziellen Aufwand unterhält, hatte zum großen Reinemachen eingeladen. Neben den Vorstandsmitgliedern waren auch einige Vereinsangehörige mit Reinigungsarbeiten im Gebäude und im Außenereich beschäftigt. Dachrinne säubern, Gläser und Geschirr spülen, Anstrich- und Schreinerarbeiten, Glasdach reinigen, Parkplatz herrichten: Nach rund vier Stunden erstrahlte das Bürgerhaus wieder in neuem Frühlingsglanz.
Parallel dazu hatten Grissenbach Aktiv e.V. und der Dorfgemeinschafts-, Kultur- und Sportförderungsverein Grissenbach zur „Bänke-Aktion“ eingeladen. Die rund 30 Bankpaten des Dorfes waren aufgerufen, ihre Sitzgelegenheiten für die neue Spazier- und Wandersaison herzurichten. Als „Dankeschön“ winkte am Mittag ein kleiner Imbiss im Bürgerhaus. Der DKS Grissenbach hatte sich dankenswerterweise um die Verpflegung gekümmert.
22. April 2015 | Stadtinfo | Annette Scholl
Die Stadt Netphen sucht nun die drei schönsten und außergewöhnlichsten Schnappschüsse, die am Festwochenende entstanden sind. Die Gewinner des Foto-Wettbewerbs werden mit Sachpreisen prämiert und die Siegerbilder auf der Homepage der Stadt Netphen veröffentlicht. Auch die örtliche Presse kann sich an diesem Wettbewerb beteiligen. Wir bitten alle (Hobby-)Fotografen, eine Vorauswahl zu treffen und maximal drei Bilder an die Stadt Netphen an folgende E-Mail-Adresse zu senden:
Der Fotowettbewerb läuft vom 20. April bis 17. Mai 2015.
Wir bitten Sie außerdem, die Fotos mit Ihrem Namen, einem Titel und einer kurzen Beschreibung zu versehen. Mit der Zusendung der Bilder geben Sie der Stadt Netphen die Zustimmung zur unentgeltlichen Veröffentlichung der Bilder auf www.netphen.de und zur nichtkommerziellen Nutzung in anderen Publikationen.
Für alle Einsendungen bedankt sich die Stadt Netphen schon jetzt und freut sich über eine rege Teilnahme.
11. April 2015 | Allgemein | Annette Scholl
Der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen – leider habe ich für den falschen Termin eingeladen! Richtig ist der 16.April 2015.
Ich bitte um Entschuldigung!
Annette Scholl
Ortsbürgermeisterin
In den Grissenbacher Bürgerversammlungen 2012 und 2014 wurde über die geplanten Windvorrangzonen in Netphen informiert. Zu Beginn dieses Jahres hat der Rat der Stadt Netphen die Aufstellung des „sachlichen Teilflächennutzungsplanes Windenergie“ beschlossen mit dem Ziel, auf dem Höhenrücken zwischen Sieg- und Werthetal den Bau von Windrädern zu ermöglichen.
Hierzu findet die nächste Bürgerinformation für die Bewohner von Grissenbach, Nenkersdorf und Walpersdorf am 16.4.2015 ab 18 Uhr in der Kultur- und Sporthalle Nenkersdorf statt.
Ihre Ortsbürgermeisterin
Annette Scholl
0151 15373345
3. April 2015 | Vereine | Annette Scholl
29. März 2015 | Allgemein | Thomas Kleber
Selbst wenn es nicht an jedem Tag danach aussieht: Auch in Grissenbach hat der Frühling Einzug gehalten. Jochen Maeting entdeckte und fotografierte diese wunderschöne Blumenwiese.
18. März 2015 | Allgemein | Thomas Kleber
Wenn das kein Service ist: Die Jahresübersicht mit allen Terminen unserer Ortsvereine steht ab sofort für alle Interessierten auch als Download zur Verfügung. Einfach auf den blau unterlegten Text „2015 Veranstaltungen“ klicken und mit „Datei – Seite speichern unter“ auf der eigenen Festplatte ablegen oder auch direkt ausdrucken. 2015_Veranstaltungen
18. März 2015 | Allgemein | Thomas Kleber
Im Vorfeld der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und Behörden bietet die Stadt Netphen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern zwei Informationsveranstaltungen an, um sich über den städtischen Planungsprozess zu informieren.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind für Donnerstag, den 16.04.2015 in die Sport- und Kulturhalle Nenkersdorf eingeladen. Info-Plakat
17. März 2015 | Stadtinfo | Annette Scholl
Am Freitag, 27.03.2015, und Samstag, 28.03.2015, erfolgt in den Ortsteilen Werthenbach, Deuz, Netphen und Dreis-Tiefenbach die mobile Schadstoffeinsammlung.
Dort können in haushaltsüblichen Mengen Farben, Lacke, Lösemittel, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen und sonstige Haushaltschemikalien abgegeben werden.
Werthenbach Bahnhof, Berliner Hof, 08.00 – 09.50 Uhr
Deuz, Parkplatz Feuerwehrgerätehaus, Albert-Irle-Straße, 10.00 – 11.50 Uhr
Netphen, Parkplatz vor dem Rathaus, 12.00 – 13.50 Uhr
Dreis-Tiefenbach, Jung-Stilling-Platz, 14.00 – 15.50 Uhr
Fragen beantwortet der Abfallservice der Stadt Netphen unter Telefon: 02738 603-206.